Nun ist es soweit: wir bieten den ersten Sensenkurs des Waldgartenprojektes an, und zwar am 26.6.2022 ab 10:30 Uhr auf dem Gelände des Waldgartenpilot in Rehfelde. Uta, die das Sensen von ihrem Vater und Großvater gelernt hat, zeigt uns wie…
Waldgartenpost N° 14
Der Mai ist vorbei. Nachdem nun etwas Regen gefallen ist, blüht und wächst es im Waldgartenpilot, dass es eine wahre Freude ist. Wir freuen uns auf die Mitmachtage an Pfingsten, bei denen wir auch wieder in der Gemüsegärtnerei tätig sein…
Waldgartenpost N° 13: Mitmachen im Mai 2022 – mit Dank, Neuigkeiten, Terminen und einer Bitte
Der schöne Mai mit Blütenpracht und blauem Himmel lockt aufs Land zum staunen: das Vogelkonzert und das Wachstum unserer Pflanzen ist wirklich beeindruckend.Für die Pflanzen hat der dauernd blaue Himmel leider auch seine Nachteile: die Trockenheit nimmt zu, wir sind…
Selbstanbauen im Experimentiergarten – Parzellen frei
In den Experimentiergärten wird ganz unterschiedlich für die Selbstversorgung gegärtnert und geforscht. So lernen wir, was hier vor Ort gut funktioniert …und was nicht.
Waldgartenpost N° 12: Mitmachen im April 2022 – mit Dank, Neuigkeiten, Terminen und einer Bitte
Nachdem die ersten sonnig-warmen Tage von einer kurzen Kältewelle abgelöst wurden, scheint nun der Frühling wirklich bei uns einzuziehen.Auf dem Gelände des Waldgartenpiloten wurde ein Friedensbäumchen gepflanzt, Pappeln als Windschutz gesteckt, sogar Wein gibt es nun und es gab einige…
Waldgartenpost N° 11: Mitmachen im März 2022 – mit Dank, Neuigkeiten, Terminen und einer Bitte
Nun treibt das frische Grün, und auch bei uns wächst einiges mit sichtbar hoher Geschwindigkeit: nun endlich können wir eine Lösung für das Wegeproblem finden, brauchen dafür nochmal Spenden von euch – und haben die ersten Bäume und Büsche auf…
Unser nächster großer Schritt : wir bitten um deine Spende für die Zuwegung zum Gelände
Wir haben es nicht an die große Glocke gehängt … aber wir hatten letztes Jahr ein massives Problem – das wir nun endlich beseitigen können.Dieser Frühling ermöglicht es uns, durch den Zukauf eines schmalen Stückchens Land einen Weg auf unser…
Was macht Sarsarale im Senegal? Ein Bericht von Bettina Semmer
Während der Zeit im südlichen Senegal in der tropischen Region Casamance Ende Januar, Anfang Februar besuchte ich drei Projekte. Zuerst den Projektgarten Jama Rekk – „Frieden nur“ –, er ist das erste Projekt des Vereines. Begonnen wurde hier vor über…
Waldgartenpost N° 10: Dank, Neuigkeiten, Termine: Mitmachen im Feb 2022
Über den Jahreswechsel und im Neuen Jahr ist schon viel geschehen und nun ist es bald Frühling ;). Wir wünschen Dir von unserer Seite auch jetzt noch ein schönes neues Jahr! Möge es ein gelingendes und wundervolles sein! Wir haben…
Wintereinbruch in Athen
Im europäische Süden ist der Klimawandel schon extremer als bei uns. Das stellt viele Bäume auf die Probe.