Workshop zum Thema “Waldgarten auf Balkon und Hochbeet” am 1.4. in Berlin : jetzt anmelden!

Liebe Hobbygärtnernde, Weltenretter*innen und Stadtpflanzen, wir laden euch herzlich zu unserem Workshop zum Thema “Waldgarten auf Balkon und Hochbeet” ein. Seid ihr es leid, dass eure Balkone oder Hochbeete nur einseitig bepflanzt sind und ihr keine richtige Gartenidylle genießen könnt?…

Aktionstag Windschutzhecke am 26.12., 27.12. und 30.12

Aktionstage Windschutzhecke: Dieses Jahr nun soll endlich die langersehnte Windschutzhecke fertig gepflanzt werden. Es ist eine ganz wunderbare Zusammenstellung fruchttragender Pflanzen: Quitten, Haselnüsse, Mispeln und auch Apfelbeere, Korallenölweiden und viele weitere spannende Fruchtgehölze finden ihren Weg in die Erde. So…

Weihnachtsspende: Transformation mit Waldgärten: Wie man dieses Weihnachten Gutes tun kann.

Waldgärten helfen den Menschen Jeder kann durch die Unterstützung von Waldgärten den Menschen zu Weihnachten helfen. Sarsarale hat mit Hilfe der Unterstützung vieler Menschen in den letzten Jahren zwei große Waldgärten mit der Ausrichtung auf Nahrungsmittelanbau unterstützt, dort wurden hunderte…

NETZWERK WASSERAGRI

Netzwerk Wasserrückhaltung und Verdunstungskühlung in der Landbewirtschaftung durch Keyline Design und Agroforst Feld-Tag von und mit “WasserAgri” und “Wilmars Gärten” in Brandenburg. Diese Woche hatten wir eine spannende Veranstaltung und ein wichtiges Vernetzungstreffen in Wilmars Gärten – einem großartigen Leuchtturmprojekt im…

Konzepterarbeitung “Waldgarten als klima- und ressourcenschonende Bewirtschaftungsweise landwirtschaftlicher Flächen am Beispiel des Waldgartenpiloten” vom Brandenburger Landwirtschaftsministerium MLUK mit ELER-Mitteln gefördert

Im Zusammenhang mit dem Waldgartenpiloten erarbeitet Ramos ein schriftliches Konzept, mit dem die Betriebsweise “Waldgarten” als Möglichkeit der landwirtschaftlichen Nahrungemittelproduktion weiter ausgearbeitet werden soll.  Diese Arbeit wird gefördert durch Fördergelder aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums…

Kräuterwanderung im Waldgarten am Sonntag, 22. Mai um 13:30 Uhr

Auf dem Gelände des Waldgartenpiloten in Rehfelde wachsen bereits sehr sehr viele Kräuter. Jeden Monat wird Jeannette mit Interessierten einen kundigen Spaziergang über das Gelände machen und zeigen, welche Wildkräuter wachsen und wie sie verwendet werden können. Schwerpunktthema sind Frühjahrskuren…