Aktionstage Windschutzhecke: Dieses Jahr nun soll endlich die langersehnte Windschutzhecke fertig gepflanzt werden. Es ist eine ganz wunderbare Zusammenstellung fruchttragender Pflanzen: Quitten, Haselnüsse, Mispeln und auch Apfelbeere, Korallenölweiden und viele weitere spannende Fruchtgehölze finden ihren Weg in die Erde. So…
Waldgartenpost N° 18: Dezember: Aktionstage Windschutzhecke im Dezember und Neujahrespflanzung
Es ist toll: auch vor und um Weihnachten herum sind wir noch täglich im Garten aktiv und bauen die Zukunft auf. Denn auch wenn die Winterzeit noch vor uns liegt – von nun ab werden die Tage wieder länger und…
Pflanzungen auf der Südwiese
Der zukünftige Waldgarten auf unserer Südwiese entwickelt sich!
Baumarbeiten in der Pappelallee
Die Pappeln unserer “Pappelallee” waren von weitem sichtbar. Dicht mit Misteln bewachsen waren sie nicht nur sehr hoch, sondern leider auch eine Gefahrenquelle für die Nutzer des Grundstücks. Sie wurden nun gekürzt, so dass sie weiterhin als Wohnraum für Vögel…
Unser Friedensbäumchen
Seit letztem Herbst dachten wir darüber nach, wie wir die Mitte unseres kleinen Ackers gestalten könnten. Viele Ideen kamen und gingen. Ein Kräuterbeet oder eine Erdbeerinsel? Eine Duftoase oder eine Bienenweide? Dann kam der Tag, als in den Nachrichten der…
Update: Acht Monate nach den Waldbränden in Griechenland
Eine Besichtigung der verbrannten Wälder bei Athen gibt eine kleine Hoffnung in Bezug auf die Regenerationsfähigkeit der griechischen Wälder.
Wintereinbruch in Athen
Im europäische Süden ist der Klimawandel schon extremer als bei uns. Das stellt viele Bäume auf die Probe.
Neujahrespflanzaktion 2.1.22
Bei der ersten Aktion bringt man gute Energie ins neue Jahr! Und man kann die Vorsätze, zur Verbesserung des Klimas und der Landwirtschaft beizutragen gleich praktisch umsetzen: aus den Spenden (siehe hier) und den Zuwendungen der Postcodelotterie haben wir Weißeichen, Burr- & Korbeichen und…
Unsere Schattenbaumschule
Damit wir in den kommenden Jahren genug Bäume zum Pflanzen haben, starten wir eine Baumschule.
Erste Baumpflanzung auf der Südwiese
Am letzten herrlichen Oktobertag hat Baumpatin Heidrun den ersten Baum auf unserer Südwiese gepflanzt. Wir wollen hier um mehrere Sonnenfallen herum dauerhaft Bäume kultivieren, die mehr Kohlenhydrate und Kalorien für die Ernährung produzieren, als es ein Getreidefeld auf gleicher Fläche…