Einträge von ramos

Videomitschnitte Waldgartenstammtisch: Johannes Eisenbach – Dauerhumuserde

Wie kannst du dauerhaft phantastische Erträge aus deinen Beeten bekommen – ohne Chemie oder Nachdüngen? Dr. Johannes Eisenbach zeigt dir das in dem Vortrag: Video: https://youtu.be/UrvC7WKMOsE Wir fangen nun an, die Mitschnitte des Waldgartenstammtischs online zu stellen… du kannst also am verbreiteten Wissen teilhaben, auch wenn du an diesem Abend verhindert warst.Als erstes der Mitschnitt […]

Intensiv-Workshop: Einführung in Waldgärten – 06.-08. Juni 2025 in Berlin mit optionalem Praxistag am 9.6. (Pfingstwochenende)

Am langen Pfingstwochenende bietet der Permakulturelle Lernort Peace of Land in Berlin für Interessierte mit und ohne Vorerfahrung einen umfassenden Workshop an: Intensiv-Workshop Waldgarten – Verständnis für das Prinzip Waldgarten, für die Umsetzung und Planung mit optionalem Praxistag (Pfingstmontag) für die Planung eigener Projekte (vom Balkon bis zur 3 ha Solawi). Dieser Workshop bietet einen […]

Wirtschaftlichen Tragfähigkeit von Waldgartensystemen

Am Dienstag der kommenden Woche lädt dich der Waldgartenstammtisch ein zu einem zentralen Thema:Wie sieht es bei Waldgartensystemen mit der wirtschaftlichen Tragfähigkeit aus?Ramos hat in den letzten Jahren ein Betriebskonzept des von ihm initiierten 3ha-Pilotprojektes verschriftlicht, um Waldgarten als landwirtschaftliche Methode in die Breite zu bekommen. Ein zentraler Punkt dort ist die Wirtschaftlichkeit. Er präsentiert […]

Vortrag von Michael Grolm online

Michael Grolm ist Baumwartausbilder, Imker, Vorstand der AbL Mitteldeutschland und Initiator der Baunlandkampagne. Er hielt auf dem Vernetzungstreffen im Sep 2023 einen Vortrag über „Anordnung und Schnitt von Bäumen im Waldgarten – für Langlebigkeit und Ertrag“. Michael beschrieb die Prinzipien der Baumanordnung und des Baumschnitts für niedrig- bis hochstämmige Bäume, die dafür sorgen, dass ein […]